#078 Wie gehen wir mit Veränderungen um?
3 Jahre The DataBrothers – Viele Herausforderungen und neue Ansätze im BI Kosmos. Die Anforderungen an BI-Projekte entwickeln sich rasant. Wie gehen wir mit Veränderungen um, und wie lassen sich diese Herausforderungen meistern?
In dieser Episode feiern wir 3 Jahre The DataBrothers und werfen einen Blick auf unsere Reise: Welche Fortschritte haben wir gemacht, und wie sind wir mit Herausforderungen umgegangen? Wir teilen unsere Erfahrungen zu wichtigen Themen wie der Umstellung von Datenbanken, dem Wechsel von Datenquellen und kompletten Systemwechseln – alles entscheidende Schritte, um datengetriebene Projekte effizient und nachhaltig umzusetzen.
Was bedeuten die neuen Technologien, Konzepte und Features und welchen Einfluss haben sie auf Landingzones, Datatables und Dataflows. Welchen Mehrwert haben Feldparameter in Power BI? Alles was uns dabei unterstützt flexiblere und benutzerfreundlichere Lösungen zu entwickeln die wir in unseren Projekten erfolgreich einsetzen.
Mit der Einführung neuer Datentypen, von denen einige noch in der Entwicklung stecken, und der Nutzung der neuesten SQL-Server-Version die am Horizont auftaucht setzen wir auf Innovation, um mit den steigenden Anforderungen an BI-Projekte Schritt zu halten. Einige dieser Funktionen befinden sich noch in der Vorschauphase (Preview), während andere bereits allgemein verfügbar (GA) sind.
Außerdem blicken wir nach vorne und teilen unsere guten Vorsätze für die Zukunft: Wie wollen wir uns weiterentwickeln, und welche Strategien helfen uns dabei, Veränderungen aktiv zu gestalten? Freut euch auf:
- Einblicke in unsere Entwicklung und die Herausforderungen der letzten drei Jahre.
- Praktische Tipps zur Nutzung moderner Technologien wie Dataflows und Feldparametern.
- Unsere Learnings und Visionen für datengetriebene Projekte der nächsten Generation.
Diese Episode ist euer Survival-Guide für die Herausforderungen moderner Datenwelten – praxisnah, inspirierend und voller Aha-Momente um das Maximum aus euren BI-Projekten herauszuholen.
Die Musik im Intro und Outro stammt aus dem Stück „There It Is“ von Kevin MacLeod und steht unter CC BY 3.0 Lizenz
https://freemusicarchive.org/music/Kevin_MacLeod/Funk_Sampler/There_It_Is