#101 Was haben wir gelernt und warum gerade Pasadena?
Unser Abschlusskapitel! Nach 100 Folgen voller Daten, DAX und Denkanstöße schließen wir ein Kapitel, das vor über drei Jahren mit einer simplen Idee begann: Wissen teilen, aus der Praxis für die Praxis.
Damals, vor der ersten Folge, haben wir drei, vielleicht vier Wochen vorbereitet.
Wir wollten es richtig machen. Nicht perfekt, aber ehrlich.
Und schon damals entstand dieses Gefühl: Wir müssen liefern. Immer liefern.
Das war unser Anspruch und irgendwann auch der Punkt, an dem wir merkten, dass man darüber sprechen muss, was das eigentlich bedeutet.
Warum Pasadena?
Pasadena steht für einen Ort, an dem vieles beginnt. Die Idee, dass Daten Geschichten erzählen können, wenn man ihnen zuhört.
Damals die Entscheidung, The DataBrothers nicht nur als Podcast, sondern als Lernreise zu starten: von Self Service bis Fabric, von Technik bis Verantwortung. Es ist ein Symbol, für den Start, für Reife, für Neugier und Wandel.
Und vielleicht auch für den Mut, loszulassen, wenn ein Kapitel zu Ende erzählt ist.
Warum wir aufhören und doch weitermachen.
Nach 100 Folgen ist klar: Wir haben geliefert. Immer.
Unser Leitsatz: The DataBrothers erleben Geschichten, die das Businessleben für sie bereithält
Erfahrungen im Business, die im wirklichen Leben nicht viel anders sind.
Wir haben gelacht, gestritten, reflektiert.
Und immer wieder festgestellt: Datenprojekte sind keine technischen Projekte, sie sind menschliche Projekte.
Aber echte Weiterentwicklung braucht Pausen, neue Räume, neue Perspektiven.
Wir hören nicht auf, weil es nichts mehr zu sagen gibt sondern, weil wir uns neuen Themen widmen wollen.
Vielleicht wird daraus kein nächstes The DataBrothers sondern etwas anderes, ein neues Format, mit frischem Fokus, aus derselben Leidenschaft geboren.
Denn wer sich mit Daten beschäftigt, lernt irgendwann, dass Veränderung das einzig Stabile ist.
Pasadena steht auch für diesen Moment:
Innehalten, zurückschauen, dankbar sein.
Für jede Frage.
Jedes Feedback.
Jeden Austausch.
Wir haben gelernt, dass man mit Daten viel bewegen kann, aber mit Menschen noch mehr.
Danke für 100 Folgen.
Danke fürs Zuhören, fürs Mitdenken, fürs Mitwachsen.
Vielleicht hören wir uns wieder, in einer neuen Staffel, einem neuen Projekt, oder einfach auf einer Konferenz irgendwo zwischen Fabric und Realität.
Bis dahin gilt:
Bleibt neugierig.
Bleibt klar.
Und vergesst nicht,
manchmal einfach offline zu gehen.
Marcus & Andreas – The DataBrothers.
Over and out
Die Musik im Intro und Outro stammt aus dem Stück „There It Is“ von Kevin MacLeod und steht unter CC BY 3.0 Lizenz
https://freemusicarchive.org/music/Kevin_MacLeod/Funk_Sampler/There_It_Is

It seems that the file is empty.
Danke für den Hinweis. Die Episode wurde aktualisiert.